1947: Gründung der Bauschlosserei durch Wilhelm Nagel in Stuttgart.1975: Übernahme des Familienbetriebes durch Werner Nagel.1979: Umzug des Betriebes von Stuttgart nach Korntal-Münchingen.2007: Übernahme und Weiterführung des Unternehmens durch Antje Tschentscher, geb. Nagel + Ingo Tschentscher.2018: Umwandlung und Umfirmierung von der Werner Nagel Metallbau e.K. in die Metallbau Nagel GmbH & Co. KG
Ingo Tschentscher und Antje Tschentscher, geb. Nagel
Auch wir, die 3. Generation unseres inhabergeführten Unternehmens haben es uns zum Ziel gesetzt, Ihnen die bestmögliche Leistung in Beratung, Planung, Fertigung, Service und Reparatur zu bieten. Seit jeher schätzen sowohl Privat- als auch Industriekunden unsere Philosophie des partnerschaftlichen Miteinanders. Die perfekte Ergänzung unserer Produkte ermöglicht es Ihnen, aus einer Vielzahl an hochwertigen und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungen die optimale Umsetzung auszuwählen. Nicht wir als Unternehmen stehen im Mittelpunkt, sondern Sie als Kunde. Ihren Wünschen und Aufgaben gerecht zu werden, ist schon seit über 70 Jahren unser täglicher Ansporn!
Jeden Tag ein bisschen besser zu werden hat uns schon bis in die 3. Generation begleitet und soll es auch in der Zukunft tun. Durch regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen sowie aktuellster Zertifizierungen, stehen wir auf dem neuesten Stand der Technik und bieten Ihnen stets die gewünschten, maßgefertigten Lösungen. Lassen Sie sich durch unsere Referenzen inspirieren, und verschaffen sich einen ersten Eindruck von unserem Leistungsspektrum.
Die zahlreichen Besucher konnten sich auf unserer Hausmesse in der Schlosserei in aller Ruhe von Nagel Metallbau gefertigte Muster von Handläufen, Balkongeländern, Gartentüren, Briefkastenanlagen in Stahl und Edelstahl anschauen und anfassen. Direkt nebenan präsentierte die Nagel Verladetechnik intelligente, leichte und variable Rampensysteme für vielfältige Einsatzzwecke. Auf dem Stand unseres langjährigen Partners Hörmann, gab es neben Haustüren und Garagentoren
interessante Informationen zum neuesten Stand der Sicherheitstechnik. Ein weiterer Schwerpunkt war die umfassende Präsentation von mobilen Stufen- und Sprossenleitern, Tritten, Fahrgerüsten und ortsfesten Leitern der Firma Haca, einem der führenden Leiternhersteller Deutschlands durch die Krämer Leitern und Zäune, seit 50 Jahren Stützpunkthändler von Haca. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei den Künstlern für die Ausstellung ihrer beindruckenden Bilder, Plastiken
und Designobjekten aus Stahl bedanken. Eine Attraktion war auch die Oldtimerausstellung und nicht zu vergessen eine Fahrt mit den für die Straße zugelassenen Karts der Firma street-carting-stuttgart. Was ist ein Fest ohne Essen und Trinken? Natürlich gilt unser besonderer Dank auch dem Jugendteam für die erstklassige Bewirtung und der tatkräftigen Mithilfe beim Auf- und Abbau.